Beschreibung
ÜBER DAS PRODUKT
Wer kennt es nicht? Mittlerweile ist gefühlt jedes 3 oder 4. Pferd von Atemwegsproblemen betroffen. Auch mein Chico hatte damit zu kämpfen. Umso glücklicher war ich, als Carevallo diese Kräuter hier rausgebracht hat und ich endlich was gefunden hab, womit ich ihm echt gut helfen konnte. Der Husten verschwand, ist seitdem nur noch ganz selten da und dafür gibt´s dann wieder die Atemwegskräuter!
Diese Kräutermischung dient als Pferdefutter und enthält die Kräuter Thymian, Huflattich, Anis, Pfefferminze sowie Königskerze.
- Thymian: fördert das Abhusten von Schleim und wirkt atemwegserweiternd, wobei einem Verkrampfen der Bronchialmuskulatur entgegengewirkt wird.
- Pfefferminze wirkt entspannend und erweiternd auf die Atemwege und erleichtert damit wiederum das Abhusten.
- Königskerze: Hierfür verwendet Carevallo die Blüten, sie wirken reizlindernd sowie auswurffördernd.
- Huflattich: eine oft unterschätzte Pflanze, die besonders bei einer Entzündung der Schleimhäute in den Atemwegen entzündungshemmend sowie reizlindernd wirkt.
- Anis: ein vielseitiges Kraut, das hilft, den Schleim zu verflüssigen.
Carevallo verwendet stets den wirksamsten Teil der Pflanzen. Der Huflattich ist weißlich und kann die Kräutermischung „staubig“ wirken lassen. Allerdings ist es ganz natürlich, dass der Huflattich in getrocknetem Zustand so wirkt. Es ist kein Staub, sondern Teil der Pflanze. Die Qualität der Kräuter entspricht jener, wie Du sie in Apotheken erhältst – Carevallo achtet hier auf Apotheker-Qualität!!!
All diese Kräuter unterstützen Dein Pferd bei akuten sowie chronischen Problemen der Atemwege.
Hinweis:
Die Gabe von Kräutern sollte nie einen Tierarztbesuch ersetzen. Besser erst die Ursache abklären, eine Diagnose stellen lassen und dann gezielt behandeln. Zielgerichtet eingesetzt ist zudem die Wirkung einer solchen Kräutermischung deutlich besser.
Du brauchst etwas ganz spezielles? Carevallo erstellt auch einen ganz genauen Ernährungsplan und stellt Dir das Futter dann ganz individuell mit all den Kräutern und Mineralien her, die Dein Pferd braucht.
Klingt spannend? Dann schau gleich mal hier rein, hier gibt´s den Ernährungsplan sowie alle weiteren Info´s dazu.
Fütterungsempfehlung:
Pony: 20 g täglich
Kleinpferd: 40 g täglich
Warmblut: 50 g täglich
Schweres Kaltblut: 60 g täglich
Die Kräuter einfach trocken über das tägliche Krippenfutter geben. Um die Akzeptanz zu erhöhen, kann es bei manchen Pferden helfen, die Kräuter mit heißem Wasser aufzugießen und anschließend den Sud lauwarm oder kalt über das Futter zu geben. Dauer der Gabe je nach Bedarf. Maximal 8 Wochen durchgehende Fütterung, um keinen Gewohnheitseffekt zu erzielen.
Reine Kräutermischung, frei von jeglichen Zusätzen. Achtung bei Turnierteilnahme – Karenzzeit 48 h.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Zusammensetzung
Thymiankraut, Huflattichblätter, Anis, Pfefferminzblätter, Königskerzenblüte
WEITERE PRODUKTINFOS
Verpackung
Die Kräuter kommen in einer Papiertüte.
Herkunft
Hergestellt in Österreich.
So kommt das Produkt zu uns
In einem Karton oder die Übergabe erfolgt auf einen der Messen 🙂
Entsorgung
Die Papiertüte kannst Du weiternutzen für Deinen Biomüll oder verstaust andere Dinge darin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.