
RECYCLE.
KEEP MOVING.
♻️ Recycling – eines, wie ich finde, der wichtigsten Dinge, um unsere Natur und unser Leben langfristig zu schützen.
Gerade im Fashion-Bereich zeigt sich, wie dringend wir umdenken müssen. Denn: Wir haben längst genug Material, um davon Jahre zu leben – im wahrsten Sinne.
🧥 100 Milliarden Kleidungsstücke werden jedes Jahr neu produziert.
🔥 Millionen davon landen ungetragen im Müll oder werden direkt vernichtet.
🌍 92 Millionen Tonnen Textilien wandern jährlich weltweit auf den Müll.
Und dann dieser Satz, der mich jedes Mal wieder packt:
„Wir könnten die gesamte Menschheit für 30 Jahre einkleiden – ohne ein einziges neues Teil zu produzieren.“
💚 Umso schöner, dass es Marken wie KIMAN gibt, die genau hier ansetzen:
Mit Sportbekleidung aus recycelten Materialien, ehrlicher Produktion und einem klaren Ziel – Mode besser zu machen.
🏃♂️ KIMAN – Sportbekleidung, die Verantwortung übernimmt.
Lukas und Jonathan, zwei Sportstudenten aus Köln, hatten irgendwann genug davon, dass Sportshirts nach ein paar Einsätzen einfach im Müll landen.
Warum eigentlich?
Diese Frage ließ sie nicht mehr los.
Als leidenschaftliche Sportler, die täglich mit funktioneller Kleidung trainieren, fragten sie sich:
Gibt’s da nicht eine nachhaltigere Lösung?
Warum sollten Shirts, die aus wertvollen Materialien bestehen, nicht weiterverwendet oder recycelt werden können?
Genau aus diesem Gedanken entstand KIMAN – eine Marke, die die Zukunft der Sportbekleidung neu denkt.
Alle Teile werden aus recycelten Materialien gefertigt – und sind so konzipiert, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus erneut recycelt werden können.
Dank eines einfachen Rücknahmesystems bleibst Du Teil dieses Kreislaufs. So entsteht echte Nachhaltigkeit: ohne Kompromisse bei Funktion, Stil oder Komfort.
💚 Für alle, die Sport machen – und dabei ein gutes Gefühl auf der Haut UND im Herzen wollen.

